bito Coll Gewebekleber GK 202

bito Coll Gewebekleber GK 202 online bestellen bei ProMa Farben
Der bito Coll Gewebekleber GK 202 ist ein lösemittel- und weichmacherfreier Dispersionskleber für den professionellen Einsatz im Innenbereich. Mit seiner transparenten Trocknung und der hervorragenden Anhaftung eignet er sich optimal zur Verklebung von Glasfasergewebe.
Produktdetails:
Produktart | Kunststoff-Dispersionskleber |
Lösemittelfrei | Ja |
Weichmacherfrei | Ja |
Transparente Trocknung | Ja |
Anwendung | Innenbereich – Glasfasergewebe |
Spritzbar (airless) | Ja |
Umweltschonend | Ja |
Verbrauch | ca. 250–300 g/m² |
Gebindegröße | 16 kg |
bito Coll Gewebekleber GK 202 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem Onlinekauf können Sie den bito Coll Gewebekleber GK 202 auch direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen nicht nur persönliche Beratung, sondern auch die Möglichkeit, das Produkt direkt vor Ort mitzunehmen. Ob Profikunde oder privater Anwender – bei uns erhalten Sie eine kompetente Unterstützung rund um Ihre Anwendung.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Was ist bito Coll Gewebekleber GK 202 für ein Produkt?
Der bito Coll Gewebekleber GK 202 ist ein moderner Dispersionskleber, der speziell für das Verkleben von Glasfasergewebe im Innenbereich entwickelt wurde. Er basiert auf einer lösemittel- und weichmacherfreien Rezeptur, was ihn besonders anwender- und umweltfreundlich macht. Das Produkt trocknet transparent auf und lässt sich sowohl manuell als auch airless-spritzbar verarbeiten.
Welche Vorteile bietet mir bito Coll Gewebekleber GK 202?
Mit dem bito Coll Gewebekleber GK 202 profitieren Sie von einer Kombination aus hoher Qualität und Umweltverträglichkeit. Die starke Anhaftung sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung des Glasgewebes, während die transparente Trocknung ein sauberes Ergebnis garantiert. Durch den Verzicht auf Lösemittel und Weichmacher ist der Kleber auch für sensible Innenräume gut geeignet.
Wo kann man bito Coll Gewebekleber GK 202 anwenden?
Der Kleber ist speziell für den Innenbereich konzipiert und eignet sich optimal zur Verklebung von Glasfasergewebe auf Wänden und Decken. Er wird besonders in Renovierungs- und Sanierungsprojekten eingesetzt, bei denen eine hochwertige und dauerhafte Verarbeitung gefragt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie wird bito Coll Gewebekleber GK 202 verarbeitet?
Der Kleber kann sowohl mit einer Rolle als auch mit einem Airless-Gerät aufgetragen werden. Die Verarbeitung sollte auf sauberen, tragfähigen Untergründen erfolgen. Nach dem Auftrag wird das Glasgewebe in das noch feuchte Klebstoffbett eingebettet und glatt gestrichen. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im technischen Merkblatt.
Ist der Kleber gesundheitlich unbedenklich?
Da der bito Coll Gewebekleber GK 202 frei von Lösemitteln und Weichmachern ist, stellt er eine besonders umwelt- und gesundheitsfreundliche Lösung dar. Es entstehen beim Trocknen keine belastenden Emissionen, was ihn auch für sensible Innenräume wie Schlaf- oder Kinderzimmer geeignet macht.
Wie lange ist die Trocknungszeit des Produkts?
Die genaue Trocknungszeit hängt von Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtstärke ab. In der Regel erfolgt die Trocknung innerhalb weniger Stunden. Eine vollständige Durchtrocknung und Belastbarkeit wird nach etwa 24 Stunden erreicht.
Welche Untergründe sind für den Kleber geeignet?
Geeignete Untergründe sind alle tragfähigen, sauberen und staubfreien Innenflächen wie Putz, Beton, Gipskarton oder alte Dispersionsanstriche. Wichtig ist, dass der Untergrund trocken und frei von trennenden Substanzen ist, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Kann man den Kleber auch im Neubau einsetzen?
Ja, der bito Coll Gewebekleber GK 202 eignet sich hervorragend für den Einsatz im Neubau, insbesondere bei der Verarbeitung von Glasfasergewebe zur Rissüberbrückung oder zur Wandgestaltung. Durch seine Eigenschaften ist er flexibel in vielen Bauphasen einsetzbar und unterstützt ein professionelles Finish.
Wie wird das Produkt gelagert?
Das Produkt sollte kühl, aber frostfrei gelagert werden. Direktes Sonnenlicht und hohe Temperaturen sind zu vermeiden. In ungeöffnetem Zustand ist der Kleber über einen längeren Zeitraum lagerfähig. Genauere Informationen zur Lagerung enthält das Sicherheitsdatenblatt.