bito Anhydrit-Ausgleich A1

bito Anhydrit-Ausgleich A1 online bestellen bei ProMa Farben
Eine hochwertige, selbstverlaufende Ausgleichsmasse für den Innenbereich – ideal geeignet für das Spachteln und Ausgleichen verschiedenster mineralischer Untergründe. Die sehr emissionsarme Rezeptur macht sie besonders anwenderfreundlich und nachhaltig im Einsatz.
Produktdetails:
Produktname | bito Anhydrit-Ausgleich A1 |
Eigenschaften | selbstverlaufend, stuhlrollengeeignet, rakelbar, auf Fußbodenheizung einsetzbar, für innen, sehr emissionsarm (Emicode EC1) |
Einsatzbereiche | Spachteln und Ausgleichen mineralischer Untergründe, Nivellieren von Treppenstufen, Spachteln auf Gussasphalt |
Verbrauch | ca. 1,4 kg/m² je mm Schichtdicke |
Gebindegröße | 25 kg |
bito Anhydrit-Ausgleich A1 kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Neben dem Erwerb über unseren Onlineshop können Sie den bito Anhydrit-Ausgleich A1 auch direkt in unserem stationären Geschäft in Hamburg erwerben. Unser Fachhandel in Hamburg Bahrenfeld bietet Ihnen persönliche Beratung, direkte Mitnahme und die Möglichkeit, sich vor Ort von der Qualität unserer Produkte zu überzeugen.
Downloads:
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Merkblatt
Was ist bito Anhydrit-Ausgleich A1 für ein Produkt?
Beim bito Anhydrit-Ausgleich A1 handelt es sich um eine selbstverlaufende Ausgleichsmasse für den Innenbereich. Sie dient zum Spachteln, Nivellieren und Ausgleichen verschiedenster mineralischer Untergründe, einschließlich Treppenstufen und Gussasphalt. Die Masse überzeugt durch einfache Verarbeitung, hohe Qualität und Vielseitigkeit im Einsatz.
Welche Vorteile bietet mir bito Anhydrit-Ausgleich A1?
Das Produkt überzeugt durch seine selbstverlaufenden Eigenschaften, was eine schnelle und einfache Anwendung ermöglicht. Zudem ist es stuhlrollengeeignet, rakelbar und kann problemlos auf Fußbodenheizungen eingesetzt werden. Dank seiner sehr emissionsarmen Zusammensetzung (Emicode EC1) eignet es sich ideal für Innenräume mit hohen Anforderungen an die Raumluftqualität.
Wo kann man bito Anhydrit-Ausgleich A1 anwenden?
bito Anhydrit-Ausgleich A1 kommt überall dort zum Einsatz, wo glatte und nivellierte Untergründe benötigt werden. Er eignet sich für mineralische Untergründe wie Zement- oder Calciumsulfatestriche, zum Ausgleichen von Treppenstufen sowie zum Spachteln auf Gussasphalt. Besonders in Kombination mit modernen Bodenbelägen oder Fußbodenheizungssystemen entfaltet das Produkt seine volle Leistungsfähigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange braucht bito Anhydrit-Ausgleich A1 zum Trocknen?
Die Trocknungszeit hängt von der Schichtdicke, Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit ab. In der Regel ist die Oberfläche nach 24 bis 48 Stunden begehbar. Eine vollständige Austrocknung und damit Belegreife sollte jedoch gemäß technischem Merkblatt geprüft werden, insbesondere bei Einsatz unter Bodenbelägen oder Fußbodenheizungen.
Kann ich bito Anhydrit-Ausgleich A1 auch im Bad verwenden?
Da es sich um ein Produkt für den Innenbereich handelt, ist bito Anhydrit-Ausgleich A1 für trockene bis leicht feuchte Räume geeignet. In dauerhaft feuchten Bereichen wie begehbaren Duschen sollte vorab geprüft werden, ob der Untergrund zusätzlich abgedichtet werden muss. Eine entsprechende Vorbereitung mit geeigneten Abdichtungssystemen ist empfehlenswert.
Wie wird bito Anhydrit-Ausgleich A1 verarbeitet?
Die Verarbeitung erfolgt durch Anrühren mit Wasser gemäß den Angaben im technischen Merkblatt. Anschließend wird die Masse auf den vorbereiteten Untergrund gegossen und gegebenenfalls mit einer Rakel verteilt. Dank der selbstverlaufenden Eigenschaft ergibt sich eine gleichmäßige Oberfläche ohne großen Kraftaufwand.
Ist bito Anhydrit-Ausgleich A1 für alle Bodenbeläge geeignet?
Ja, der Ausgleich eignet sich grundsätzlich für alle gängigen Bodenbeläge wie Fliesen, Teppich, Laminat oder Parkett. Wichtig ist, dass der Untergrund vollständig trocken und tragfähig ist, bevor der jeweilige Bodenbelag verlegt wird. Auch eine Grundierung kann je nach Belag erforderlich sein.
Wie lager ich das Produkt richtig?
Der bito Anhydrit-Ausgleich A1 sollte kühl und trocken gelagert werden. Geöffnete Gebinde müssen wieder luftdicht verschlossen werden, um das Material vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei sachgemäßer Lagerung ist das Produkt für eine längere Zeit haltbar, das genaue Haltbarkeitsdatum entnehmen Sie bitte der Verpackung.
Ist das Produkt auch für den gewerblichen Einsatz geeignet?
Ja, durch seine robuste und belastbare Oberfläche sowie die Eignung für Stuhlrollenbelastung ist der bito Anhydrit-Ausgleich A1 hervorragend für den professionellen Einsatz in gewerblichen Räumen geeignet. Die emissionsarme Qualität erfüllt darüber hinaus die Anforderungen an gesundes Bauen und Arbeiten.