Wilckens Holzlasur LF Silbergrau
Die Wilckens Holzlasur LF in der Farbe Silbergrau bietet einen hervorragenden, wasserverdünnbaren und feuchtigkeitsregulierenden Langzeitschutz für alle einheimischen und tropischen Holzarten im Innen- und Außenbereich. Diese wetterbeständige und UV-absorbierende Lasur ist ideal für alle Holzoberflächen und besticht durch ihre geruchsarme Eigenschaft.

Wilckens Holzlasur LF Silbergrau online bestellen bei ProMa Farben
Produktdetails:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Verwendung | Innen und Außen |
Verdünnbarkeit | Wasserverdünnbar |
Anwendung | Angenehm zu verarbeiten |
Feuchtigkeitsregulierung | Feuchtigkeitsregulierend |
Besonderheit | Betont die Holzmaserung |
Beständigkeit | UV- und wetterbeständig |
Geeignet für | Alle Hölzer |
Umweltzeichen | Blauer Engel „weil schadstoffarm“ |
Wilckens Holzlasur LF Silbergrau kaufen in unserem Shop in Hamburg Bahrenfeld
Sie können die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau nicht nur online erwerben, sondern auch direkt in unserem Geschäft in Hamburg. Besuchen Sie uns in Hamburg Bahrenfeld und profitieren Sie von einer persönlichen Beratung sowie einer großen Auswahl an Farben und Lasuren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Downloads:
Was ist Wilckens Holzlasur LF Silbergrau für ein Produkt?
Die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau ist eine wasserverdünnbare, feuchtigkeitsregulierende Holzlasur, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann. Sie schützt das Holz langfristig vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlung und hebt gleichzeitig die natürliche Maserung des Holzes hervor.
Welche Vorteile bietet mir Wilckens Holzlasur LF Silbergrau?
Die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine einfache Verarbeitung, Feuchtigkeitsregulierung und eine lange Haltbarkeit. Sie ist wetterbeständig, UV-absorbierend und geruchsarm, was sie ideal für den Einsatz sowohl im Innen- als auch im Außenbereich macht. Zudem betont sie die natürliche Holzmaserung und schützt das Holz vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Wo kann man Wilckens Holzlasur LF Silbergrau anwenden?
Wilckens Holzlasur LF Silbergrau kann auf allen einheimischen und tropischen Holzarten angewendet werden. Sie eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich, beispielsweise für Gartenmöbel, Holzfassaden, Zäune, Fenster und Türen. Durch ihre wasserverdünnbare und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaft ist sie besonders vielseitig einsetzbar.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt:
Wie lange hält die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau?
Die Haltbarkeit der Wilckens Holzlasur LF Silbergrau hängt von den Umgebungsbedingungen und der Anwendung ab. Im Allgemeinen bietet sie jedoch einen langanhaltenden Schutz, der mehrere Jahre anhält, insbesondere wenn die Oberfläche regelmäßig gepflegt wird.
Ist die Lasur umweltfreundlich?
Ja, die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau ist mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet, weil sie schadstoffarm ist. Sie enthält keine schädlichen Lösungsmittel und ist daher umweltfreundlicher als viele andere Holzlasuren.
Wie viele Anstriche sind notwendig?
Für einen optimalen Schutz und eine gleichmäßige Optik empfehlen wir in der Regel zwei Anstriche. Der erste Anstrich dient als Grundierung und dringt tief in das Holz ein, während der zweite Anstrich die Oberfläche versiegelt und zusätzlichen Schutz bietet.
Kann die Lasur auf bereits behandelten Holzoberflächen verwendet werden?
Ja, die Wilckens Holzlasur LF Silbergrau kann auf bereits behandelten Holzoberflächen angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Oberfläche vorher gründlich zu reinigen und gegebenenfalls anzuschleifen, um eine gute Haftung der Lasur zu gewährleisten.
Welche Werkzeuge benötige ich zur Anwendung der Lasur?
Für die Anwendung der Wilckens Holzlasur LF Silbergrau eignen sich Pinsel, Rollen oder Sprühgeräte. Für kleinere Flächen und detaillierte Arbeiten empfiehlt sich ein Pinsel, während für größere Flächen eine Rolle oder ein Sprühgerät effizienter sein kann.
Wie sollte ich die Holzoberfläche vor der Anwendung vorbereiten?
Die Holzoberfläche sollte sauber, trocken und frei von Staub, Fett und alten Anstrichen sein. Es ist ratsam, die Oberfläche leicht anzuschleifen, um eine bessere Haftung der Lasur zu gewährleisten. Nach dem Schleifen sollte die Oberfläche gründlich gereinigt werden, bevor die Lasur aufgetragen wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen