UZIN NC 175 EC 1 Plus faserarmierte zementäre Holzbodenspachtelmasse
Die UZIN NC 175 EC 1 Plus ist eine hochwertige, faserarmierte zementäre Holzbodenspachtelmasse, speziell entwickelt für die präzise Ausgleichung und Vorbereitung von Holzböden. Mit ihren besonderen Eigenschaften bietet sie eine stabile Grundlage für die Verlegung verschiedener Bodenbeläge.
Eigenschaften:
- Faserarmiert: Die Faserverstärkung sorgt für zusätzliche Stabilität und Rissfestigkeit.
- EC 1 Plus Zertifizierung: Geringe Emissionen für eine gesunde Raumluftqualität.
- Selbstnivellierend: Passt sich automatisch an Unebenheiten an, für eine ebene Oberfläche.
- Glatte Oberfläche: Hinterlässt eine perfekte Basis für die Verlegung von Bodenbelägen.
- Hohe Haftung: Gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung mit dem Untergrund.
- Besondere Merkmale:
Die UZIN NC 160 zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Anpassungsfähigkeit aus. Die zementäre Formulierung gewährleistet eine robuste Basis für verschiedene Bodenbeläge und trägt dazu bei, Unebenheiten effektiv auszugleichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Anwendungsbereiche:
- Holzböden: Ideal für die Ausgleichung und Vorbereitung von Holzböden vor der Verlegung von Bodenbelägen.
- Renovierungen: Effektive Sanierung bestehender Holzböden, um eine glatte Oberfläche für neue Bodenbeläge zu schaffen.
- Gewerbliche und Wohnbereiche: Geeignet für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Wohn- und Gewerberäumen.
Untergrundvorbereitung:
Eine erfolgreiche Bodeninstallation beginnt mit einer sorgfältigen Untergrundvorbereitung. Hier sind einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass der Untergrund optimal für die Anwendung der UZIN NC 160 Ausgleichsmasse vorbereitet ist:
- Untergrundprüfung: Vor Beginn der Arbeiten ist eine gründliche Prüfung des Untergrunds notwendig. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig, sauber, trocken und frei von Verschmutzungen, Ölen oder anderen Rückständen ist.
- Reparatur von Schäden: Beheben Sie eventuelle Schäden am Untergrund, wie Risse oder Unebenheiten. Eine solide Basis ist entscheidend für die langfristige Haltbarkeit der Bodeninstallation.
- Grundierung: Tragen Sie eine geeignete Grundierung auf, um die Haftung der UZIN NC 160 Ausgleichsmasse zu verbessern. Die Grundierung sollte den spezifischen Anforderungen des Untergrunds entsprechen.
- Randdämmstreifen: Bei angrenzenden Wänden oder anderen vertikalen Strukturen ist die Verwendung von Randdämmstreifen ratsam, um eine unabhängige Bewegung des Bodens zu ermöglichen und Spannungen zu minimieren.
- Mischen der Ausgleichsmasse: Mischen Sie die UZIN NC 160 gemäß den Anweisungen des Herstellers. Beachten Sie dabei die richtige Mischungsverhältnisse, um die gewünschten Eigenschaften der Ausgleichsmasse sicherzustellen.
- Anwendung der Ausgleichsmasse: Gießen Sie die gemischte Ausgleichsmasse gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund. Nutzen Sie dabei die selbstnivellierenden Eigenschaften der Masse für eine ebene Oberfläche.
- Trocknungszeit: Lassen Sie die Ausgleichsmasse ausreichend trocknen, bevor Sie mit der Verlegung des gewünschten Bodenbelags fortfahren. Die Trocknungszeit kann je nach Umgebungsbedingungen variieren.
- Abschließende Überprüfung: Überprüfen Sie nach der Trocknung die Oberfläche auf etwaige Unregelmäßigkeiten. Bei Bedarf können Sie vor der endgültigen Bodeninstallation zusätzliche Schleif- oder Ausbesserungsarbeiten durchführen.
Durch die sorgfältige Umsetzung dieser Untergrundvorbereitungsschritte schaffen Sie eine solide Basis für die Anwendung der UZIN NC 160 Ausgleichsmasse, was wiederum die Grundlage für eine erfolgreiche Bodeninstallation bildet.
Downloads:
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Welche Vorteile bietet mir die UZIN NC 160 Ausgleichsmasse?
- Faserarmierte Stabilität:
- Die Faserverstärkung bietet zusätzliche Stabilität und Rissfestigkeit, insbesondere bei Holzböden.
- Geringe Emissionen:
- Die EC 1 Plus Zertifizierung gewährleistet geringe Emissionen und eine gesunde Raumluftqualität.
- Selbstnivellierend:
- Die selbstnivellierenden Eigenschaften erleichtern die präzise Ausbesserung von Unebenheiten.
- Glatte Oberfläche:
- Hinterlässt eine perfekte, glatte Basis für die Verlegung von Bodenbelägen.
- Hohe Haftung:
- Gewährleistet eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung mit dem Untergrund.
FAQ (Häufig gestellte Fragen):
- Kann die UZIN NC 175 EC 1 Plus auf allen Holzarten angewendet werden?
- Ja, die Spachtelmasse ist für die Anwendung auf verschiedenen Holzarten geeignet. Es wird empfohlen, die Herstelleranweisungen zu überprüfen.
- Wie lange dauert die Trocknungszeit der UZIN NC 175 EC 1 Plus?
- Die Trocknungszeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Schichtdicke und Umgebungsbedingungen. Im Allgemeinen ist die Oberfläche nach einer angemessenen Trockenzeit überarbeitbar.
- Kann die Spachtelmasse auch auf unebenen Holzböden verwendet werden?
- Ja, die selbstnivellierenden Eigenschaften ermöglichen die Anpassung an Unebenheiten auf Holzböden.
- Ist eine zusätzliche Grundierung erforderlich?
- Die Verwendung einer geeigneten Grundierung wird empfohlen, um die Haftung der Spachtelmasse zu verbessern.
- Kann die UZIN NC 175 EC 1 Plus in Feuchträumen eingesetzt werden?
- Die Spachtelmasse ist für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. Es wird empfohlen, die Produktinformationen zu überprüfen und gegebenenfalls abzustimmen.