Keim Spezial Fixativ 5,00 l Verdünnungs- und Grundiermittel
KEIM Spezial-Fixativ ist ein Verdünnungs- und Grundiermittel aus reinem, flüssigem Kaliumsilikat und geringen organische Zusätzen für KEIM Dispersionssilikatfarben nach VOB/C DIN 18363 Abs. 2.4.1.
- Die Vorteile von KEIM Spezial-Fixativ:
- Saugfähigkeitsregulierung: Mit KEIM Spezial-Fixativ können Sie die Saugfähigkeit von stark saugenden mineralischen Untergründen effektiv regulieren und reduzieren. Dies ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Anstrich gleichmäßig haftet und ein langlebiges Ergebnis liefert.
- Kompatibilität: KEIM Spezial-Fixativ ist perfekt abgestimmt auf verschiedene KEIM Anstrichsysteme, darunter das Granital-System, Quarzil-System, Ecosil-ME-System und Mycal-Top. Damit können Sie sicher sein, dass Ihr Projekt die bestmöglichen Ergebnisse erzielt.
- Umweltfreundlichkeit: KEIMFARBEN GMBH legt großen Wert auf Umweltverträglichkeit. KEIM Spezial-Fixativ ist in der Regel umweltfreundlich und enthält keine schädlichen Lösungsmittel.
Marke | Keim |
Bindemittelbasis | Kaliumsilikat |
Lieferform / Gebindeeinheit | 5 l |
Farbtonbezeichnung | milchig |
Nettogewicht in kg | 5,16 |
Bruttogewicht in kg | 5,5 |
Anwendung
KEIM Spezial-Fixativ dient als Verdünnungsmittel für folgende KEIM Anstrichsysteme: KEIM Granital-System, KEIM Quarzil-System, KEIM Ecosil-ME-System, KEIM Mycal-Top. Mit KEIM Spezial-Fixativ können stark saugende mineralische Untergründe in ihrer Saugfähigkeit reguliert bzw. reduziert werden.
Das KEIM Spezial-Fixativ ist ein Produkt, das speziell für die Verdünnung und Regulierung der Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen entwickelt wurde. Es wird in Verbindung mit verschiedenen KEIM Anstrichsystemen verwendet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Hier sind einige Anwendungsbeispiele für KEIM Spezial-Fixativ:
- KEIM Granital-System: Das KEIM Spezial-Fixativ kann als Verdünnungsmittel für das KEIM Granital-System verwendet werden. Dieses System ist besonders geeignet für mineralische Untergründe wie Beton oder Putz. Das Fixativ kann dazu beitragen, die Saugfähigkeit des Untergrunds zu regulieren, bevor der eigentliche Anstrich erfolgt.
- KEIM Quarzil-System: Wenn Sie das KEIM Quarzil-System verwenden, können Sie das KEIM Spezial-Fixativ verwenden, um poröse mineralische Oberflächen vorzubereiten. Es hilft dabei, eine gleichmäßige Oberfläche zu schaffen und die Haftung des Anstrichs zu verbessern.
- KEIM Ecosil-ME-System: Das KEIM Ecosil-ME-System ist bekannt für seine Umweltfreundlichkeit. Das KEIM Spezial-Fixativ kann verwendet werden, um die Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen zu reduzieren und die Effizienz dieses Systems zu maximieren.
- KEIM Mycal-Top: Bei der Verwendung des KEIM Mycal-Top-Anstrichsystems, das speziell für Schutz und Ästhetik in feuchten Umgebungen entwickelt wurde, kann das KEIM Spezial-Fixativ dazu beitragen, Feuchtigkeit in mineralischen Untergründen zu regulieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Zusammengefasst dient das KEIM Spezial-Fixativ dazu, die Saugfähigkeit von mineralischen Untergründen anzupassen und zu regulieren, um sicherzustellen, dass die nachfolgenden Anstrichsysteme effektiv haften und eine langlebige, ästhetische Oberfläche bieten. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers für die richtige Verdünnung und Anwendung des KEIM Spezial-Fixativs zu befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
KEIM Spezial Fixativ Verdünnungs- und Grundiermittel FAQ
1. Was ist KEIM Spezial-Fixativ?
- KEIM Spezial-Fixativ ist ein Verdünnungsmittel, das speziell für mineralische Untergründe entwickelt wurde. Es wird in Verbindung mit verschiedenen KEIM Anstrichsystemen verwendet, um die Saugfähigkeit dieser Untergründe zu regulieren und optimale Haftung und Ergebnisse zu erzielen.
2. Für welche Anstrichsysteme ist KEIM Spezial-Fixativ geeignet?
- KEIM Spezial-Fixativ ist geeignet für KEIM Granital-Systeme, KEIM Quarzil-Systeme, KEIM Ecosil-ME-Systeme und KEIM Mycal-Top-Anstriche. Es dient dazu, die Saugfähigkeit mineralischer Untergründe vorzubereiten und zu regulieren.
3. Wie wird KEIM Spezial-Fixativ angewendet?
- Vor der Anwendung sollte das KEIM Spezial-Fixativ gemäß den Herstelleranweisungen verdünnt werden. Dann wird es auf die zu behandelnde Oberfläche aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Die genauen Anwendungsschritte und Verdünnungsverhältnisse sind in der Produktanleitung angegeben.
4. Warum ist die Regulierung der Saugfähigkeit wichtig?
- Die Regulierung der Saugfähigkeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Anstrich gleichmäßig haftet und ein langlebiges Ergebnis liefert. Ohne die richtige Vorbereitung könnten mineralische Untergründe ungleichmäßig saugen und den Anstrich beeinträchtigen.
5. Ist KEIM Spezial-Fixativ umweltfreundlich?
- KEIM ist bekannt für seine umweltfreundlichen Produkte. Das KEIM Spezial-Fixativ ist in der Regel umweltverträglich und enthält keine schädlichen Lösungsmittel. Es ist jedoch immer ratsam, die Produktkennzeichnung und Sicherheitsdatenblätter zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es den örtlichen Umweltstandards entspricht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.